Klinikmagazin

Magazin

Ihre Schönheitsoperation

Die Planung: Gibt es einen idealen Zeitpunkt?

Beauty Mood Auge

Wer eine Schönheitsoperation im Visier hat, muss vieles planen und vieles bedenken. Welcher Arzt? Wie wird der Eingriff vorgenommen? Gibt es Alternativen? Mit welchen Ausfallzeiten muss ich rechnen? Was kommt nach der OP auf mich zu? Worauf muss ich achten? Wann ist das Ergebnis sichtbar? Können meine Wunschvorstellungen erfüllt werden? Was kostet mich das? Wer kann wen empfehlen. Welcher Facharzt ist der richtige? Wer hat Erfahrungen damit?

Die meisten Themen werden bereits vor dem Beratungsgespräch ausführlich auf Internetseiten, Portalen und in Foren recherchiert. Nach dem diese Punkte abgearbeitet sind, der Operateur gefunden ist, stellt sich die Frage nach dem OP-Termin. Sofort oder gleich? Oder lieber erst in ein paar Monaten? Eine Operation will wohl überlegt sein und je mehr Zeit ich zum Überlegen habe, desto besser, denken sich so mancher. Andere wiederum möchten den Eingriff, einmal entschieden, so schnell wie möglich. Am besten gleich gestern. Was schon nächste Woche? Nein, das ist dann doch zu schnell. Ist „so schnell wie möglich“ tatsächlich gleich oder doch erst in ein paar Wochen, da von einer vagen Vorstellung „Ausbuchung über Monate“ ausgegangen wird. Der richtige Zeitpunkt will also auch wohl überlegt sein.

Welche Fragen sollte ich mir vor meiner Schönheits-OP stellen?

Wie viel Schonzeit brauche ich danach? Kann ich tatsächlich Urlaub einreichen? Spielen die Kollegen mit, der Mann, die Kinder, die Frau? War da nicht auch was mit der Jahreszeit? Jetzt ist Frühling und ich hätte so gerne eine schlanke Talje. Sackähnliche Sommerkleider und Schlabbershirts machen keinen Spaß. Mein Bizeps ist toll, die Wölbung aber an der Brust jetzt echt nicht. Das Wetter macht Lust auf frische Farben, körpernahe Schnitte.

Doch, war da nicht was? Stand auf der einen und der anderen Seite, dem Portal und in dem Forum nicht auf keine Fall im Sommer?? Gar keine Eingriffe im Sommer? Gar nicht gut?

NEIN

Mag man der Bolouvard-Medien glauben, lassen sich unsere Promis diverser Colleur das liebe lange Jahr rauf und runter operieren. Mal sind es kleinere, mal größere Eingriffe. Spinnen die? Zeitungsenten?

Nun, Zeitungsenten bzw. „soziale Medienenten“ sicherlich nicht. Und wen interessiert, was und was wann die Promis machen?

Wonach soll sich eine Schönheitsoperation richten?

Sie sind sich wichtig. In erster Linie ist ihre eigene Planung maßgeblich. Wann können Sie sich vom Alltag für gebührend lange Zeit Abstand nehmen, die Überstunden abfeiern oder Ihren Urlaub planen und nehmen? Wann wollen Sie wirklich wegfahren? Wann können Sie Ihren Urlaub für sich persönlich, die Umsetzung Ihrer Wünsche verwenden? Gibt es freie Zeitfenster? Worauf müssen Sie sich in der Zeit nach der OP einrichten?

Achten Sie auf einen entsprechenden Zeitraum nach der OP, der die mit der Operation bzwl mit dem Eingriff verbundene Schonzeit berücksichtigt, in der Sie zu Hause ausfallen oder beruflich. ,Finden Sie ein Zeitfenster, in dem die vielleicht notwendige Hilfe der Allerliebsten in den ersten Tage nach der Operation sichergestellt werden kann. Einen Zeitraum, indem Sie sich Ihre Auszeit nehmen zu können, um dem Körper den Notwendigen Raum für den Heilungsprozess zu ermöglichen. Heilung in entspannter Umgebung zu ermöglichen. Ein Operationstermin im Herbst oder Winter bringt Ihnen nichts, wenn Sie keine Möglichkeit haben sich die notwendige Zeit zur Erholung und zur Heilung für Ihren Körper nehmen, da berufliche und private Termine in der Vorweihnachtszeit und Weihnachtszeit Ihr Leben dominieren?

Natürlich spielt eine gewisse Außentemperatur bei manchen Eingriffen eine Rolle. Direkte Sonneneinstrahlung sollten wir nach Eingriffen auch meiden, ab das müssen wir genau genommen doch seit Jahren. Wollte man „keine Eingriffe im Sommer“ als Dogma nehmen, müssten wir schweigend der abertausenden Menschen gedenken, die aufgrund ihrer geografischen Ansiedlung keine andere Chance haben, als sich bei großer Wärme, wenn nicht sogar Hitze operieren zu lassen. Dort dürften demnach gar keine Eingriffe stattfinden.

Entspannen Sie sich also: Direkte Sonneneinstrahlung können wir vermeiden, Kühlung uns mit Hilfsmittel zuführen.

Kurz: es gibt im Jahr keinen schlechten Zeitpunkt für eine Operation. Ausnahme: ihre persönliche Planung.

Besprechen Sie den besten Termin für Ihren Eingriff anhand Ihres Terminkalenders mit dem Klinikpersonal und planen Sie so, wie es für Sie und vor Ihrem Körper passt.

Magazin
Menü
SOHO KLINIK Stuttgart

SOHO KLINIK | Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Immenhofer Straße 21, 70180 Stuttgart

+49 (0)7 11 – 57 60 450

Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ich möchte eine Preisanfrage stellen
Ich möchte einen Termin vereinbaren