Kinnkorrektur | Stuttgart
Dreh- und Angelpunkt der Mundpartie.
Die einzelnen Methoden zur Kinnkorrektur
Botoxbehandlung (Injektion)
Durch gezielte Injektion von Botox in der Kinnregion können hyperaktive Muskelteile beruhigt und ausgeglichen werden. Gerade in der Kinnregion kommt es immer wieder vor, dass eine zu starke Aktivität der Muskeln unterhalb der Lippen zu einem ästhetisch nicht ansprechenden, pflastersteinartigen Hautrelief führen. Durch die Injektion kommt Ruhe in die Region, die Kinnkontur glättet sich.
Facts: ambulante Behandlung, keine Operation, keine Betäubung nötig, keine Ausfallzeit, Behandlung sofort möglich, Behandlungszeit nur wenige Minuten, Wiederholung alle 6 Monate, bei ausgeprägtem Befund in der Wirkung nicht ausreichend
Filler-Behandlung (Injektion)
Durch Applikation von abbaubarer Hyaluronsäure kann die Kinnregion aufgebaut und spezifisch geformt werden. Die Kinnpartie kann gestärkt und in ihrer Wahrnehmung prägnanter modelliert werden: eine kantigere Form vermittelt ein maskulineres, eher rundere Formen ein feminineres Aussehen. Neben der Formung ist es auch möglich ein zentrales "Grübchen" zu kreieren. Filler sind insbesondere für nuanciertere Veränderungen und einen kleineren Volumenaufbau geeignet.
Facts: ambulante Behandlung, Behandlung in Lokalanästhesie möglich, geringe Ausfallzeit, Wiederholung nach 6-9 Monaten notwendig
Aufbau der Kinnregion mit Implantat (Operation)
Durch Einbringen eines Implantates, das der Kinnregion dauerhaft Form und Volumen gibt, kann der Wunsch nach einer ausgeprägteren Veränderung der Kinnpartie realisiert werden. Implantate sind aus Silikon oder Titangitter und können über einen nicht sichtbaren Schnitt über die Mundhöhle oder einen minimal-invasiven Zugang unter dem Kinn eingebracht werden.
Durch die freie Wahl unterschiedlicher Implantatformen und -größen können wir ihre Wünsche in idealer Weise umsetzten.
Facts: chirurgisch gering invasiver Zugang, bleibendes Ergebnis, sehr gute Ergebnisse auch bei ausgeprägteren Befunden, Operation in Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Reduzierung & Formung der Kinns (Operation)
Ein zu voluminöses, zu dominantes Kinn passen wir durch eine chirurgische Reduzierung und Formung an. Hierbei wird über einen Zugang über die Mundhöhle und einen nicht sichtbaren Schnitt der Knochen der Kinnpartie flächig abgetragen und in seiner Form optimiert. Das dauerhafte Ergebnis wirkt sich natürlich aber intensiv auf den Ausdruck des ganzen unteren Gesichtsdrittels aus - gerade die kleinen Veränderungen machen den Unterschied. Profitieren werden hiervon sowohl Frauen wie Männer, die sich ein geschwungeneres, weniger kräftiges und symmetrisches Kinn wünschen.
Facts: chirurgisch gering invasiver Zugang, bleibendes Ergebnis, sehr gute Ergebnisse bei weniger ausgeprägten Befunden, Operation in Vollnarkose
Verlagerung der Kinns (Operation)
Bei ausgeprägteren Befunden zu kräftiger und dominanter wie auch zu kleiner und schmaler Kinnpartien ist eine chirurgische Verlagerung das Mittel der Wahl. Hierbei wird der Kinnknochen aus seiner Position gelöst und präzise in eine neue, optimale Position gebracht. Die Fixierung erfolgt dauerhaft mit Titanplättchen und kleinsten Schrauben. Nach etwa 6 Monaten ist der Kinnknochen in seiner neuen Position wieder fest verwachsen. Durch die Verlagerung erreicht man ein sehr natürliches, ästhetiche und dauerhaft stabiles Ergebnis ohne Verwendung von Implantaten.
Facts: chirurgischer Zugang über die Mundhöhle ohne sichtbare Narben, bleibendes Ergebnis, sehr gute Ergebnisse bei ausgeprägten Befunden, Operation in Vollnarkose
Kinnkorrektur und Gesichtsästhetik
Das Kinn bildet einen wesentlichen Teil der unteren Gesichtsbegrenzung ist nicht umsonst mit vielen sprichwörtlichen Ausdrücken belegt: ein dominantes Kinn, ein liebliches Kinn, ein fliehendes Kinn, ein starkes Kinn.
Viele Charaktereigenschaften werden mit der Kinnform assoziiert. Bei einer Diskrepanz zwischen der eigenen Wahrnehmung und den Assoziationen, die das Erscheinungsbild hervorrufen, entsteht oft der Wunsch nach Veränderung. Wir berücksichtigen bei unserer Behandlung beide Aspekte und gehen gezielt darauf ein. In der SOHO KLINIK in Stuttgart erreichen wir durch die Kombination unserer chirurgischen Expertise die optimale Behandlung für ihr Kinn - an der Basis des Knochens und an den bedeckenden Weichgewebe. So bekommen Sie das Kinn, das ihre Persönlichkeit optimal zum Ausdruck bringt.
Kosten Kinnkorrektur | Stuttgart
Die Höhe der Kosten für eine Kinnkorektur ist von Art und Aufwand des Eingriffs abhängig. Die Kosten für eine Augmentation des Kinns mit Hyaluronsäure beginnen bei 380 Euro. Beim Einbringen eines Implantats können Sie mit Kosten ab 4.000 Euro rechnen. Die Abtragung des Knochen wird Kosten ab 6.000 Euro aufrufen.
Was kostet eine Kinnmodellierung?
Für den Gesamtpreis einer Kinnmodellierung sind viele Faktoren ausschlaggebend. Die SOHO KLINIK erstellt Ihnen gerne ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot. Unter 0711 31 88 566 erteilt Ihnen das Team gerne eine Preisauskunft.