Otopexie

Die Fachbezeichnung Otopexie wird in der Schönheitschirurgie für chirurgische Korrekturen von Fehlstellungen der Ohrmuschel verwendet. Im Volksmund wird dabei vom Anlegen der Ohren gesprochen. In Ableitung von der verwendeten Operationstechnik entstand der Begriff Anthelixplastik, bei welcher eine fehlende Anthelixfalte angelegt wird. Bei der Otopexie kommen Ritztechniken, Nahttechniken und kombinierte Schnitt-Naht-Techniken  zum Einsatz. Außerdem hat sich das Anlegen der Ohren mit nicht-resorbierbaren Fäden aus Kunststoff etabliert. Diese Vorgehensweise heißt Fritsch-Methode.

Magazin
Menü
0711 57 60 45-0
E-Mail
Anfahrt