Nasolabialfalte

Bilden sich tiefe Furchen von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln, werden sie in der Fachsprache der Schönheitschirurgen Nasolabialfalten genannt. Sie sind einerseits eine Folge der natürlichen Haut- und Bindegewebsalterung. Anderseits sind Nasolabialfalten eine häufige Folge einer schnellen Reduzierung des Körpergewichts, weil sich dabei das Volumen des Fettgewebes in den Wangen reduziert. Bei der Behandlung in der Schönheitsklinik gibt es mehrere Möglichkeiten. So kann das verlorene Volumen der Wangen ersetzt werden, womit das Gesicht insgesamt gestrafft wird. Dabei kommen sowohl Implantate als auch Eigenfett und Hyaluronsäure in Frage. Sind die Nasolabialfalten noch nicht sehr stark ausgeprägt, reicht oft die Injektion von Hyaluronsäure in den Faltenboden aus.

Magazin
Menü
0711 57 60 45-0
E-Mail
Anfahrt