Emotionales Gleichgewicht

Als emotionales Gleichgewicht wird ein ausgewogenes Verhältnis aus Phasen der Anspannung und Phasen der Erholung bezeichnet. Außerdem gehört dazu das seelische Wohlbefinden, welches von verschiedenen Aspekten beeinflusst wird. Diese Aspekte umfassen beispielsweise die verdiente Anerkennung von Leistungen, das Empfinden des eigenen Körpers und ein ausreichendes Maß an Zuwendung anderer Menschen. Durch körperliche Makel kann das emotionale Gleichgewicht empfindlich gestört werden, was bis hin zur Erkrankung an chronischen Depressionen, zum sozialen Rückzug und zur Erwerbsunfähigkeit führen kann. Das ist ein Grund, warum die Krankenkassen in bestimmten Fällen mittlerweile die Kosten von Schönheitsoperationen übernehmen.

Magazin
Menü
0711 57 60 45-0
E-Mail
Anfahrt