Blepharoplastik

Der Fachbegriff Blepharoplastik wird für die chirurgischen Maßnahmen zur Straffung der Augenlider verwendet. Dabei wird überschüssiges Gewebe entfernt, welches zur Bildung von Tränensäcken und Schlupflidern führt. Der Schönheitschirurg setzt dabei Schnitte in Form einer spitz zulaufenden Ellipse und entnimmt das nicht benötigte Gewebe, Anschließend werden die so entstandenen Wundränder miteinander vernäht. Die dabei entstehende Narbe verschwindet bei einer komplikationslosen Abheilung im Oberlid in der natürlichen Lidfalte. Am Unterlid wird sie von den Wimpern verdeckt.

Magazin
Menü
0711 57 60 45-0
E-Mail
Anfahrt