Bei einem Implantatswechsel werden die alten Implantate entfernt und neue Implantate eingesetzt. Die neuen Implantate suchen Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt aus. Er wird Ihnen in einem vollumfänglichen Aufklärungs- und Beratungsgespräch nach eingehender Untersuchung erläutern, ob in Ihrem Fall die Wahl der in Frage kommenden Implantate eingeschränkt ist bzw. welche Größe bzw. Varianten an Implantaten zur Auswahl stehen, aus denen Sie wählen können. Ebenso wird er mit Ihnen über ggfls sinnvolle ergänzende Eingriffsmaßnahmen wie einen Lagewechsel, der Verwendung eines Brustnetzes oder ein Anhebung der Mamillen bzw. Brustwarzen sprechen.
Implantatzugang
Grundsätzlich wird der zuvor verwendete chirurgische Zugang genutzt, um nicht unnötig neue Narben zu produzieren. Ist der ursprüngliche Zugang für den Implantatswechsel ungeignet ist der bevorzugte chirurgische Zugang die Brustumschlagsfalte. Der Vorteil des Zugangs in der unteren Brustfalte zum Brustinnenraum ist die verdeckte Position der Falte. Über den zugang öffnet der Chirurg die vorhandenen Implantattasche, um an das alte Implantat zu kommen.
Entfernung des vorhandenen Brustimplantats
Die Vorgehensweise zur Entfernung des Implantats richtet sich nach dem Grund für die OP. Möchten Sie sich die Brustimplantate entfernen lassen, ohne dass neue Implantate eingeetzt werden, wäre bspw eine En-Bloc Resektion (Entfernung) der Brustimplantate inkl. der Kapsel eine Operationsmethode. Handelt es sich um einen Austausch der Implantate, kann die Kapsel entfernt werden oder erhalten bleiben. Das alte Implantat wird vorsichtig aus der Brust herauspräpariert, um unnötige Traumatisierung des Brustgewebes oder eine Komplikation wie die Verletzung der Implantathülle auszuschließen. Auf Wunsch ist es natürlich auch möglich, die Brustimplantate entfernen zu lassen, ohne neue einzusetzen.
Einsetzen der neuen Brustimplante
Die neuen Brustimplantate können in das alte Implantatlager eingesetzt werden oder eine neue Implantattasche wird präpariert. Je nach Implantatlage in der Ursprungs-OP kann das Brustimplantat in die gleiche Lage wieder eingesetzt werden oder der behandelnde Facharzt wird einen Lagewechsel bspw unter den Muskel vornehmen, wenn dies für die Patientin von Vorteil ist. Unser Experte für Brustchirurgie wird alle Aspekte und Möglichkeiten beim Brustimplantatswechsel im Beratungsgespräch ausführlich mit Ihnen besprechen.